- Edeltraut Toepfer (Vizepraesidentin Ambassadors Club), I.E. Maria Luzia Ribeiro Viotti (Botschafterin Brasilien)
bei der Ambassador's Club Veranstaltung Vortrag mit Prof. Dr. Klaus Toepfer im Hyatt Hotel Berlin.
© Agentur Baganz
- Kirsten Baumann (Ambassadors Club), S.E. Dr. Alberto Guani (Botschafter Uruguay)
bei der Ambassador's Club Veranstaltung Vortrag mit Prof. Dr. Klaus Toepfer im Hyatt Hotel Berlin.
© Agentur Baganz
- S.E. Paul King Aryene (Botschafter Ghana), I.E. Kamanga Clementine Shakembo (Botschafterin Kongo)
bei der Ambassador's Club Veranstaltung Vortrag mit Prof. Dr. Klaus Toepfer im Hyatt Hotel Berlin.
© Agentur Baganz *** Local Caption *** Nutzung, Abdruck / Veroeffentlichung honorarpflichtig und nur mit Fotovermerk
Bei Abdruck / Veroeffentlichung ohne Fotovermerk wird doppeltes Honorar faellig. Das Foto ist ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG.
Agentur Baganz uebernimmt keine Haftung bei einer evt. Verletzung Rechte Dritter! Weitergabe an Dritte nicht erlaubt. Es gelten unsere AGBs.
- Mania Feilcke (Praesidentin Ambassador's Club), Prof. Dr. Klaus Toepfer
bei der Ambassador's Club Veranstaltung Vortrag mit Prof. Dr. Klaus Toepfer im Hyatt Hotel Berlin.
© Agentur Baganz
- Prof. Dr. Klaus Toepfer, Surber Geruschkat (General Manager Grand Hyatt Berlin)
bei der Ambassador's Club Veranstaltung Vortrag mit Prof. Dr. Klaus Toepfer im Hyatt Hotel Berlin.
© Agentur Baganz
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lecture with…“ war im September Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.D. und langjähriger Direktor des UN-Umweltschutzprogramms UNEP, als Redner zu Gast beim Ambassadors Club.
Mit knapp 30 der Botschafterinnen und Botschaftern aus aller Welt sprach Prof. Dr. Töpfer über das Thema „Erneuerbare Energie – Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit?“. Dabei stellte er nicht nur die Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Energiewende in Deutschland dar. Er zeigte auch die internationale Vorreiterrolle des deutschen Modells auf. Wenn es einem führenden Industriestandort wie Deutschland gelingt, seine Energieversorgung aus nachhaltigen Quellen zu bestreiten, könnte das weltweit als Beispiel gelten.
Dabei sei nicht nur an die Staaten zu denken, die im Rahmen der Klima- und Umweltpolitik stärker auf erneuerbare Energien setzen könnten. Vielerorts seien andere Energiequellen gar nicht verfügbar, sodass es für viele Länder eine große Zukunftschance darstelle, wenn in Deutschland entsprechende Technologien entwickelt würden, die die Anforderungen des Energiemarktes tatsächlich abdecken könnten. Wirtschaftswachstum sei ohne die nötige Energieversorgung nicht möglich, deswegen sei die Energiewende in Deutschland auch eine Chance zur weltweiten Armutsbekämpfung, so Töpfer.
Mania Feilcke-Dierck, Präsidentin des Ambassadors Clubs, freute sich insbesondere, auch neue Gesichter wie den Botschafter der Libanesischen Republik und die Botschafterin Brasiliens bei der Veranstaltung des Ambassadors Clubs im Grand Hyatt Hotel Berlin zu begrüßen.
Fotos: Agentur Baganz